Projektablauf
Für jedes Projekt überprüfen wir:
Welche Standardabläufe und Erfahrungen können wir anwenden – welche maßgeschneiderten Lösungen benötigt das Projekt?
Für jedes Projekt überprüfen wir:
Welche Standardabläufe und Erfahrungen können wir anwenden – welche maßgeschneiderten Lösungen benötigt das Projekt?
In einem 4 Stundenworkshop beleuchten wir alle Aspekte Ihres E-Commerce Business. Als Ergebnis erhalten Sie von uns ein Buch mit ihrem E-Commerce-Assessment und priorisierten Aktivitäten zur Verbesserung.
Unsere IREB-zetifizierten Anforderungsmanager erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen an den Webshop. Das größte Projektrisiko liegt in unklaren bzw. schlecht gemanagten Projektanforderungen.
Wenn wir eine gemeinsame Liste von unmißverständlichen Anforderungen erarbeitet haben, können wir priorisieren, Reihenfolgen für die Implementierung festlegen und auf der Basis einer verlässlichen Baseline die Projektplanung machen.
Unser E-Commerce Beratungsangebot reicht von Shop-Audits über Marktanalysen, Markenentwicklung und Produktportfolioauswahl bis hin zu Bedarfsgruppenanalysen und vollständigen Shopkonzepten.
Guter Content ist entscheidend für den Erfolg Ihres Onlineshops! Selbst das tollste Produkt muss angemessen beschrieben, erklärt und dargestellt werden. Wie und wofür lässt sich Ihr Produkt verwenden? Wie fühlt es sich an? Für wen ist es am besten geeignet? Diese und viele weitere Fragen gehen Ihren Kunden durch den Kopf, wenn Sie Ihren Onlineshop besuchen. Bei der Beantwortung dieser Fragen helfen Ihnen drei wesentliche Bausteine: Texte, Bilder und eventuell auch Videos.
Wir unterstützen Sie auf der ganzen Linie bei der Auswahl und Erstellung Ihres Contents von A wie Audit bis Z wie Zielgruppe!
Schöne Designs für Ihren Shopware Shop sind nicht subjektiv. „Weil ich das schön finde“ sagt Ihnen keiner unserer Designer. Stattdessen geht es immer um eins: Was ist verkaufsfördernd? Welche Farben und Formen führen beim Besucher zu Identifikation? Welche Linien und welche Layouts führen den Blick zum Produkt, dann zum „In den Warenkorb“ Button?
Unsere erfahrenen E-Commerce-Designer sind gerne für Sie Ansprechpartner wenn es darum geht: Welches Design (und welche Reduzierung) hilft Ihren Kunden, zu finden, was sie suchen?
Wie kommt das Design in den Shop? Woher kommen Custom Einkaufswelten Elemente wie Konfiguratoren, Vergleichstabellen und andere intelligente Verkaufsagenten? Wie wird der Shopware Blog schöner und die Artikeldetailansicht verkaufsfördernder?
Die Antwort auf alle diese Fragen: Shopware Frontend Development.
PHP, MySQL, CLI etc. pp. Hier sind unsere Backend-Entwickler zuhause, die Shopware-Plugins entwickeln, Datenbanken anbinden, ERP-Systeme dazu bringen, mit Shopware zu sprechen und erstmal jede andere Erweiterung und Anbindung von Shopware für möglich halten, die Ihnen einfällt.
Shopware ist ein mächtiges System – so mächtig, dass die richtige Einrichtung und Konfiguration schnell komplex und überwältigend sein kann.
Kein Problem – wir bringen die Erfahrung mit:
So wie am Anfang unserer Projekte ein angemessenes Requirements Engineering steht, so steht am Ende ein darauf aufbauendes Testing. Abnahmetests stellen sicher, dass wir uns einig sind, wann ein Projekt abgeschlossen ist.
Echte Hardwaretests auf Mobilen Endgeräten in unserem Testlab sogen dafür, dass wir sicher sind: Das läuft auf allen relevanten Geräten.
Ein Shop-Go-Live ist kein Kinderspiel.
Je nach Komplexität der Infrastruktur und der System-Umwelt müssen gestufte Einführungsprozesse, Rollback-Szenarien und Zwischentests beachtet werden. Natürlich bekommen Sie in einem Projekt von uns eine angemessene Go-Live-Planung.
Aber auch bei einer einfachen Einführung: Haben Sie bedacht, was mit den URLs des alten Shops passiert? Wie weiß Google, wo die ganzen Artikel hin gekommen sind? Und wie fühlt sich der Relaunch für Ihre Stammkunden an? Was überrascht und was verwirrt?
Wir kümmern uns drum.
Pickware ist mehr als nur eine Warenwirtschaft. Das komplette ERP mit Pick/Pack Lösung (inkl. Handheld Devices für die Lagerarbeiter) ist ab der Professional Lizenz bei Shopware inklusive.
Webweit ist Pickware Partner – wir helfen gerne bei der Einrichtung, Implementierung und Schulung Ihrer Mitarbeiter.
Woher kommen Ihre Besucher? Über welche Stichworte? Was suchen sie und warum? Worauf klicken sie, welche Customer Journeys gibt es de-facto in Ihrem Shop?
Das und mehr bieten unsere Intelligence Produkte. Gerne installieren wir entsprechende (datenschutzkonforme) Tools in ihrem Shop, analysieren die Ergebnisse und besprechen mit Ihnen regelmäßig, welche Konsequenzen sich aus dem Verhalten Ihrer Shopkunden ergeben.
Um einen profitablen Online-Shop zu führen braucht es einiges an Kompetenzen:
Im Rahmen der Shopware Academy bieten wir immer mehr Kurse an.
Ist ein Onlineshop erst mal in Betrieb, sind nach unserer Erfahrung zwei Dinge essenziell, um den Erfolg aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen: ein problemloser Betrieb sowie eine beständige Weiterentwicklung des Onlineshop-Systems. Exakt für diese beiden Bedürfnisse haben wir passende Lösungen parat.
Mit webweit Shopcare stellen wir den reibungslosen Betrieb Ihres Onlineshops sicher. Wir überwachen das System, spielen regelmäßig Updates ein und sorgen dafür, dass alles so läuft, wie es laufen soll.
Im Rahmen von webweit Shopdev führen wir auf Ihren Wunsch hin kleinere Änderungen am Shop aus, die keine eigene Projektplanung benötigen. Dazu gehören z.B. die Installation von Plugins, Konfigurationanpassungen, Performance-Optimierungen oder auch kleinere Anpassungen am Design.
Für eine individuelle Beratung zu den für Sie passenden Lösungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
webweit ist eine Shopwaremanufaktur aus Frankfurt. 2006 gegründet widmet sich ein Team aus Beratern, Designern, Frontend- und Backend-Entwicklern, Testern und Projektleitern dem Purpose des Unternehmens: Shops, die man liebt.
Telefon: 069 – 41 41 89
Support: Helpdesk für unsere Kunden
Wir sind telefonisch und persönlich für Sie da:
Montag – Freitag
9:00 – 17:00 Uhr