Phase | Produkte | Deliverables |
1 – Assessment | Assessmentmodul 1: Funktionsaudit - Seitenperformance
- Funktionstests (End-to-End Bestellung)
- Test auf mobile devices
- Zahlungsarten
- Funktionelle Conversion Killer
| Assessmentmodul 2: Journey-Audit - Ableiten von IST-Journeys aus dem Shop
- Ableiten der IST-Zielgruppen aus dem Shop
- Erwartungen und Enttäuschungen
- Bedarfsorientierte Conversion Killer
| Assessmentmodul 3: 360° E-Commerce Assessment - Workshop
- Strukturierte Aufnahme von Status Quo
- Marketing
- Shop
- Betrieb
- Strategie
- Bereitstellung eines individuellen E-Commerce Strategiepapiers
| webweit E-Commerce Assessment |
2 – Research | Researchmodul 1: Marktanalyse - Wettbewerbsanalyse (Angebot / Portfolio, Zielgruppen und Nischen)
- Produkt und Innovationszyklus
- Trends im Markt
- Best Practices der Anbieter
- Relevante Kanäle (Special Search Engines, Communities, Influencer)
| Researchmodul 2: Datenanalyse - Bestehende Shopstatistiken
- Social Statistics
- Statistiken von Wettbewerbern
| Researchmodul 3: User Feedback Analyse - Customer Service Team Interviews
- Auswertung von Supportanfragen
- Rezensionen auswerten
- Kundenwünsche
- Kundenbefragungen
- Kundentestevents
| „E-Commerce Dossier“ |
3 – Konzept | Konzeptmodul 1: Ziel- und Bedarfsgruppen - Background
- (Personas)
- Bedarfsmodell (Werte, Emotionen, Trigger, relevante Ereignisse)
- Sprache
- Bedarfs-Lifecycle
- Honeypots (was zieht die Bedarfsgruppe magisch an?)
- Killer (was stößt die Bedarfsgruppe ab)
- Generelle Symboliken, Farben
| Konzeptmodul 2: Customer Journey Architektur - Step-by-Step Customer Journey
- Vom Auslöser zur Befriedigung
- Fokus Start: Nicht im Shop (offline, Sprung in Digital, Suche / Research, Social)
- Fokus Ende: Nach dem Shop (Retouren, Verpackung, Lieferung, Zahlungsarten, After Market Support)
| Konzeptmodul 3: Visitor Journey Architecture - Step-by-step Visitor Journey im Shop
- Fokus-Bedarfsgruppen: Schritt für Schritt
- Eigene Einkaufswelten
- Suche / Suchergebnisse
- Additives Modell, generische Catchall-Lösung für nicht abgebildete Bedarfsgruppen
- Perspektivkatalog (ehem.: Ebenenmodell)
- Conversion Components
- Modell
- Konkrete Ausprägung für Fokus-Bedarfsgruppen-Journeys
| “ E-Commerce Konzept“ |
4 – Umsetzung | Design | Template | Struktur: Kategorien und Navigation | Shop-Content |
Einkaufswelten | Produkttexte | Digital Assets: Photo und Video |
5 – Ecommerce Intelligence | Intelligence Modul 1: Statistik: Installation und Messung - Ecommerce Intelligence Konzept
- Auswahl und Installation von Tools
- Statistik
- Heatmap und Tracking Tools
- Definition und Installation von Funnels und Conversion Zielen
- Definition von KPIs
| Intelligence Modul 2: Statistik: Auswertungen - Auslesen der gemessenen Datenpunkte
- Aufbereitung von Reports
- Aufbereitung von Dashboards
| Intelligence Modul 3: Split-Testing - Konzept für Split-Testing Versuchsanordnungen
- Installation der webweit Split-Testing Infrastruktur
- Vorbereitung von Split-Tests
- Durchführung und Überwachung
- Auswertung
- Begleitung von eigenen Split-Tests
| Deliverable: Strategische Empfehlungen |